Gästebuch
Hallo liebe Gäste,
hier ist Platz für Meinungen, Kommentare (Lob ist natürlich sehr willkommen) und Anregungen. Auch wenn ihr ehemalige Kameraden aus der früheren Dienstzeit wiederfinden wollt, schreibt uns bitte. Es stehen dafür 160 Zeichen zur Verfügung. Wir freuen uns über jeden ernstgemeinten Eintrag und werden schnellstmöglich antworten.
Kommentare
-
Hallo zusammen, leider finde ich keine Info über die 3\204
aus Hemer von 1975-1976 mit Hauptmann Keems.(So hieß er glaube ich)
War eine schöne Zeit in Hemer.
M.f.G.
Ernst Walter Cordes -
In dem Zeitraum 1978 - 1979 war Inventurtrupp-Führer:
OFw Kerker -
Hallo Jürgen Sobiejewski.
Ich war vom 4.74-3.75 im 3. PzBtl 110/3. Zug in Hemer stationiert. Ich meine, dass Du damals mein erster Pz-Kommandant warst.
Danach wurde ich noch im
2. PzBtl 204/3.Zug und
4. PzBtl 202/3.Zug eingesetzt.
Vieleicht könntest Du mir eine Info an uthes1234@aol.com senden.
LG -
Aus der Zeit von 1980 bis 1982 beim PZBtl 204 in Ahlen kenne ich noch folgende Kameraden.
Berthold Wesseling
Klaus Remmer
Reiner Hüttel
Robert Lorenz
Unteroffizier Hausmann
Stabsunteroffizier Schwarz
Feldwebel Horst Simon
Uffz Arno Wurst
Wolfgang Limper
Winfried Jung
Mit einigen habe ich noch regen Kontakt.
An einen Feldwebel Lewin kann ich mich noch gut errinnern. Er war sehr menschlich und umgänglich. Steht weiter unten im Gästebuch. -
Ich war von 1980 bis 1982 im PZBtl 204 in Ahlen als Soldat im MatNachweis also beim S4 tätig. Bin als HGUA abgegangen und habe bis heute noch Kontakt mit 5 weiteren Ex-Kameraden. Möchte bei einem Ehemaligen-Treffen gerne mal dabei sein.
-
Antwort
E-Mail kurti198@web.de
Kameraden der Pzgren Panzermörser 5/202 vom 01.04.1980-31.03.1981
LG Walter -
Hallo Hemeraner!
habe von 1965 -1968 StKpPzBrig20
gedient. Hatte wie wahrscheinlich viele geglaubt es wäre eine Wehrmachts Kaserne gewesen. Mußte mich aber bei einem Besuch des Traditions Raumes so wieder der im gleichen Gebäude untergebrachten Stalag VI Gedächtnisstätte von einer anderen nicht so schönen Geschichte belehren lassen.
Darum wenn wieder möglich !der Besuch zu empfehlen
MfG K-H Menzel
Fw.d.R -
Hallo!
Habe vom 1.04.1980-31.03.1981
Meine BW Zeit in Hemer Gedient war eine Tolle Zeit die Kammerradschaft war auch gut grüße wenn er das ließt den Vincent Heller der Wohnte in Köln oder wer in kennen sollte zur der Zeit Wohnte ich auch noch in Köln
Die Seite hier ist echt gut
Ach ich war 5 Pzgrenbatl 202 Panzer Mörser
LG. -
Hallo Helmut !
Schau einmal unter Verbände-
PzGrenBtl 203 59-65 BilderReihe -Bild 16 .Vielleicht reicht es Dir ja.
Gruß und bleib(t) Gesund -
Habe von Oktober 1958 bis September 1959 gedient - 2.Pz.Gren.Btl. 13
Was ihr hier macht gefällt mir! Ich bin Bielefelder. Ich hätte gern eine schöne Luftaufnahme der Kasernen-Anlage. Postkartengröße. Selbstverständlich erfolgt Kostenerstattung! -
Ich wünsche allen Ehemaligen Kameraden der PzBTl 202 / 203 ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021.
Bleibt alle Gesund. -
Hallo liebe Kameraden
Leider sind die Dienstposten in der NschKp 200 nicht ganz richtig.
VPFL
Uffz Rossa 1978 – 79/80
Uffz Pannewig 1980
StUffz Pannewig 1981 – 83
Uffz Harwardt 1983
StUffz Harwardt 1984 - 86
VersFw
OFW Hüsch 1978 – 83
OFW Casson 1983 – 86 (war nie ReFü)
OFW Görges 1986
100 to Zug
HFW Riedel 1978 bis Ende
Viele Grüße
R.W.Pannewig
(OFW der Reserve) -
Tolle Erinnerungen
3./203
S4
Leiter PIV -
Hallo Falk Fritz, ich war 1961 vom 2. Oktober bis 31.12. in der Ausbildungskompanie 3/7 bis ich nach Unna zum Stab versetzt wurde. Wir hatten damals eine Hilfsausbilder Fritz, zusammen mit Stuffz Heinrich. Bist Du das gewesen?
-
Lieber Bruno, liebe Kameraden,als ehemaliger und fußläufiger Angehöriger der Luftwaffe mit fast 20 Jahren Erfahrung in der PR/ÖA - Arbeit, kann ich nur tief das Schiffchen vom Kopf nehmen und allen tiefen Respekt zollen zu diesem Internet-Auftritt. Weiter so und bleibt alle gesund.
-
Hallo Erhard Rump, danke für die Mitteilung. Leider war ich der Annahme, ich bekäme die Antwort per Mail und deshalb antworte ich erst heute. Von Manfred Klüner bekam ich deine Telefonnummer aus Münstereifel aber darüber läuft nichts mehr. Ich habe zu der damaligen Zeit noch viele Fragen. Von Dir habe ich auch noch Fotos. Melde Dich bitte einmal unter 0171-3833293 Vorab Danke. Weißt du noch wie der damalige Stuffz. Heinrichs mit Vornamen hieß?
-
Hallo,
ich heiße Wolfgang Heinrich.
Ich war von Oktober 1980 bis Dezember 1981 wehrpflichtig.
Grundausbildung in der 4./203 in der Blücherkaserne in Hemer. Weitere Dienstzeit in der 3./204 in der Westfalenkaserne in Ahlen. Bisher habe ich hier keinen ehemaligen Kameraden wieder gefunden. -
Hallo. Ich grüße alle ehemaligen des pzbtl 204. Ich war von 1989 bis 1992 in Ahlen stationiert. Roger Marks, stabs Unteroffizier AD.
-
Hallo , mal wieder einen lieben Gruß reinwerfe an alle die mich kennen .
Besonders grüße ich Bruno . -
Ich war von 1989 - 1991 in der NschKP 200 als SAZ 2 in der Hellweg Kaserne bei den „Fernmeldern“ für Fahrbefehle zuständig.
Zur Zeit v. Hptm Manthei und Strecker... -
Zusammen mit dem Unteroffizier Marinaro waren wir die San Soldaten der Nachschub 200 1992
-
Ich war von April 1992 bis Dezember San Gefreiter im San Bereich der Helweg Kaserne und mit bei der Übung an der Ostsee in Putlos
Mit freundlichen Grüßen Karsten Kremer -
Hallo Mike Klimpel,
mein Name ist Heiko Voß und ich war zur gleichen Zeit wie du in Hemer bei den Panzerjägern als Panzerfahrer. Zusammen mit Gerhard Holenski und Dirk Pongratz!! Mensch ist das schon lange her!! -
Schoenen guten Tag, mein name ist Norbert Finger. Ich war bei der Aufstellung der PZJGKP 200 in Hemer dabei, von Juli 1976 bis 1979. Durch puren Zufall bin ich auf diese Web. gestossen. Seit meiner beendigung bei der BW bin ich in das aussereuropaeische Ausland arbeiten gegangen. Im augenblick arbeite ich in den Maldiven. Hoffe das ich anfang 2021 Deutschland besuhen kann und werde versuchen Hemer zu besuchen. Viele liebe gruesse... Cheers Norbert
-
Hallo Michael Klare!
Ich war in der StKpPzBrig 20.
von 04.65 da war er Major und hatte da er aus Obrigheim ?kam dort unsere Manöverbälle wenn wir aus Münsingen kamen geplant
Wäre schön von Dir zu hören.
MKG
K-H.Menzel -
ich habe ein Foto mit Kameraden in facebook geschaltet um die Namen zu ergänzen
-
ich war zur Zeit von Hauptmann Boulanger in der Stabskompanie Brigade 20
-
Hallo kameraden,
Mein Name ist Mike Klimpel, ich war von April 1995-januar 1995 bei der panzerjägerkompanie 200, würde mich über Fotos aus dieser Zeit freuen,
War schon eine geile Zeit mit stuffz Sascha Busch, fw arnemann(1 Monat unser Ausbilder), radix, hollack, und natürlich unser kompanie Chef bomke.
Leider wurde die jäger kompanie ja aufgelöst, aber ein Treffen wäre ja trotzdem noch mal was schönes.
Lieber Gruss Mike Klimpel. -
Hallo, gibt es noch Ehemalige, der Ausbildungskompanie /Lehrbatallion (Lenkraketen) Langenhagen, Wehrpflicht von 1962-1964.?
-
Hallo
ich grüsse nach so vielen Jahren. War von 1984 - 1987 in 203 und 201.
Ich hoffe es geht Euch gut.
Grüsse von SU Albers
2/203
4/203
3/201
Tolle Seite! -
Moin aus Ostfriesland! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute im neuen Lebensjahr! Lieber B. Beekhuis bleib gesund und munter in diesen unruhigen Zeiten! W. Brinkel
-
Hallo Willi, es grüßt dich dein ehem.Kamerad :
Helmut Lewin (SFw d.R.)aus der Zeit 10/1971-83 aktiv.
Ich hoffe es geht dir gut!
Schön in diesen Zeiten alte "Filme" vor dem inneren Auge abrufen zu können.
Hacke Tau Helmut -
Bruno prima Einrichtung viel Erfolg wünscht Dir und allen anderen Kameraden Willi Weiler
-
Nachbrenner:
In unruhigen Zeiten wünsche ich allen, diese gut und unbeschadet zu überstehen.
Beste Grüße nochmals!
Peter Schneider -
Grüß Gott zusammen!
Immer wieder bin ich auf "Tournee" im Netz, gerade auch hinsichtlich der ehemaligen Blücher-Kaserne in Hemer. Ich war stationiert von ´93 bis ´97 als SanUffz in der 1./PzBtl 203. Nach 22 Jahren Stationierung nunmehr in meiner Wahlheimat Bayern(München)bin ich nun auch als nach wie vor aktiver Soldat einer der letzten aus der Generation TrpSanDst "Ich-habe noch-oliv-getragen" :-)). In völlig präsenter Erinnerung nach wie vor der damalige Spieß OStFw Bernd Krehle, der als waschechter Bayer in seiner Wahlheimat quasi direkt nebenan meines Geburtsortes Menden lebt. Ich hingegen, als echter Südwestfale in meiner Wahlheimat Bayern lebe. Ich grüße alle Mendener, Westfalen und Bayern sehr herzlich auf diesem Weg! Hacke Tau aus dem Süden!
Peter Schneider -
Wie bekomme ich Kontakt zu: Erhard Rump?
(Dienstag, 27. August 2019 18:30)
Ich war in Hemer Soldat von 1956 bis 1961, zunächst Rekrut, Panzerschütze in der Stabskompanie Pz-Btl 2, dann Richtschütze/Pz-Kommandant in der 4./204, sodann Zg Fr. Ausb-Kp 3/7 -
Hallo, ich bin Zufällig hier auf diese Seite gelandet, und bin begeistert. War selber von 1988-bis 1992 in der 2/203 und (damals)Hauptfeld Beekhuis mein erster und bester Spieß .
Werde auf jeden Fall vorbei kommen und mir alles anscheuen. -
Hallo und Danke für Ihre sorgfältige Arbeit. Ich habe 2010 in Hemer bei der LGS mitgearbeitet. Wir haben damals Rollstühle verliehen. Es ist sehr gut,dass Sie diese gute Arbeit leisten. Viel Glück für Sie und Ihre Familien. Jörg Pyzalla
-
Wünsche allen Ehemaligen Kameraden der PzBrig 20 ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020
Karl-Heinz Menzel
ehem.StKpPzBrig20 -
OGefr Sieweke, Hubert
Ich warin der Zeit von 04/1969 bis 03/1971 RefüGeh in der 2.PzGrebBtl 202.
Hptm Pothmann
HFw Rätsch
und wichtigster Mann StUffz später Fw Schmücker.
Habe als RefüGeh bei OFw Janz und dann bei StUffz Hinz gearbeitet.
War ne prima Zeit, damals, Tischtennis, Handball (Btl-Meister), Schach etc.
"Ede" Rätsch wird sich an die Stube 4, Bürhaus, Kaldich, Lumme und Sieweke erinnern. Auch die die Karten für die WestHalle.
Gruss Sieweke
Kann man auch als einfacher Soldat an den Treffen teilnehmen oder sind dort nur Schulterstücke gefragt. -
Heute kam die Einladung zum Ehemaligentreffen, welches am 26.10 im alten Offz.-Heim in Hemer stattfindet. Wir kommen natürlich gerne.
Lt. Dieter Waschkowitz (3./204) und OGef. Boris Waschkowitz (1./310) -
Hallo Kameraden, ich habe von Juli 1982 bis Juli 1983 als W15 im San-Bereich meinen Wehrdienst aus geführt. Mein Dienstgrad war Gefreiter im San-Bereich und MTW Fahrer. Es wäre schön, wenn ich hier auf diesem Wege alte Kameraden wieder finden würde
-
Ich war in Hemer Soldat von 1956 bis 1961, zunächst Rekrut, Panzerschütze in der Stabskompanie Pz-Btl 2, dann Richtschütze/Pz-Kommandant in der 4./204, sodann Zg Fr. Ausb-Kp 3/7
-
Guten Tag, liebe Ehemalige der PzGrenBrig/PzBrig 20,
mein Vater wurde im April 1964 erster Kdr PzGrenBrig 20, 1965 , als er das Kdo abgab, war aus der Brigade durch Umgliederung zwischen I. und III. Korps eine PzBrig geworden. Ich wäre ja gern selbst Soldat geworden, aber 1966 hat man mich nicht gelassen. Allen ehemaligen Angehörigen der Brigade meine besten Wünsche! -
1970 - 1982
5./ 120 , Fahrschule Pz Btl 120 , Fahrschulgruppe 20/3 , 1 Pz Gren Btl 201 , 1.Pz Gren Btl 202
War eine schöne Zeit !
Beste Grüße an
Peter Makschinski
Manni Syldak
Manfred Kulenbäumer
Heinz Bachmann
Alfred Gretschel
Franz Waclawski
Rainer Ackermann
unseren Sani Fw Pille und den Küchenbullen 6 D
Noch vielen anderen, die aber leider nicht mehr unter uns weilen. Mögen die Götter Ihnen gnädig sein.
Besonders innerlich schmunzeln muss ich wenn meine Gedanken an Rudi Ratlos, Mr. Valium, den Mann mit dem weißen dreckigen Schal und unseren Hirschen (besser mit dem Geweih) gehen. Eingeweihte wissen wer gemeint ist.
Nochmals beste Grüße aus einem fernen Land an alle ehemaligen unserer Einheiten.
LK -
Hallo zusammen,
liebe Kameraden,
Ihr schreibt auf der Seite:"https://www.pzbrig20-hemer.de/einheiten-der-garnison/nschkp-200/"
Wer kann die Stammlinien mit Namen und Daten ergänzt?
Bitte nur ernsthafte Erkenntnisse angeben.
Kontaktaufnahme übers Gästebuch!
Ich war von 1.10.1975 bis 06/81 in Unna bei der NschKp 200.
Hatte das Glück als Schütze(direkt nach der Grundausbildung) an den Aufbauarbeiten des normalen Betriebes beteiligt zu sein.
Deshalb kenne ich natürlich das Personal zumindest in der Zeit von 10/75 bis 06/80 sehr gut.
Bin dann in 06/81 nach Ulm grewechselt, da ich dort eine Fw-Stelle bekam.
Gerne helfe ich an der Ergänzung der "Stammlinien" der gezeigten Tabellen, wenn dies gewünscht wird.
Ihr erreicht mich über meine eMail-Adresse
P.S.: Nächste Woche bin ich im Sauerland und möchte/werde mir die ehemalige Blücherkaserne ansehen.
mit kameradschaftlichen Gruß
Roland Möller -
Hallo zusammen, herzlche Grüße von einem ehem. Kameraden aus Nordbaden, der vor 50 Jahren (!!!) als Wehrpflichtiger beim PzBtl 364 in Külsheim, sowie beim PzArtBlt 365 in Walldürn im Einsatz war. Wir gehörten zur PzBrig 36 Bad Mergentheim, und 12. PzDiv Würzburg. Unsere Übungen fanden damals grunds. mit den US Army Schwesterver-bänden aus Nordbayern statt, u.a. in Grafenwöhr u. Hohenfels (Oberpfalz). Eine Fotostrecke unseres "Materials", z.B. M48 A2C / A2GA2 ist in Vorbereitung. Ich würde es auch Ihnen / Euch gerne bald zusenden. Es grüßt herzlichst, Wolfgang Hesse (Vater aus Altenhundem / Lenne stammend)
-
Hallo Kameraden. Lang ist es her und leider gibt es den Standort in Füllen ja nicht mehr. Meine Zeit bei der BW begann am 02.01.1980 bei der InstAusbKp 13/7, leider kenne ich keine Namen mehr.
-
Hallo Kameraden,
meine Dienstzeit begann im
Okt.88 (Grundausbildung in der 4./204 unter HF Flesch) und im Anschluß (bis zur Auflösung des Btl.) bei der 1./204 unter HF Köcher und Major Müller.
Ist das wirklich schon so lange her ??
Kameradschaftlichen Gruß
StUffz Klinkenberg -
Habe 1971/1972 bei der 5./110 unter Hptm Koeper und seinem Spiess HFW Schneider gedient. Habe viel von dort fuer mein spaeteres Leben (39 Jahre Kriminalpolizei NRW) mitgenommen.