Gästebuch

Hallo liebe Gäste,

 

hier ist Platz für Meinungen, Kommentare (Lob ist natürlich sehr willkommen) und Anregungen. Auch wenn ihr ehemalige Kameraden aus der früheren Dienstzeit wiederfinden wollt, schreibt uns bitte. Es stehen dafür 160 Zeichen zur Verfügung. Wir freuen uns über jeden ernstgemeinten Eintrag und werden  schnellstmöglich antworten.

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Michael Friese (Dienstag, 14. Januar 2025 22:15)

    Kameraden, Kameräder und alles, was sonst noch rollt. Das war so ein Spruch damals, 1976-1978, als ich Dienst in der Hellwegkaserne leistete. Zwei Jahre lang war ich bei der Nachschub 200 und wurde als Uffz entlassen.
    Leider fiel es auch in meine Zeit, als Michael S. auf seinem Tankwagen verunglückte. Ich gehörte der Ehrenstaffel zu seiner Beisetzung an. Sehr traurig.
    Ich besitze noch ein paar super acht Aufnahmen aus der damaligen Zeitpunkt. Es war die Zeit des Wechsels vom alten Zehntonner auf den neuen MAN . Ich habe noch beide gefahren, nachdem ich in Hemer den Führerschein bei Lt. Vajersky gemacht hatte.
    Unser Kompaniechef hieß Hauptmann Scheer. Im Kompaniebüro arbeitete Detlef Hammerstein, mit dem ich noch einige Jahre befreundet war. Leider ist auch er früh gestorben.

  • Boris Was (Montag, 16. Dezember 2024 13:10)

    Unser Kamerad Jürgen Wickenhöfer ist am 29.11.24 verstorben. Er war Soldat in der 3./204.
    R.I.P.

  • Helmut Frenken (Sonntag, 15. Dezember 2024 19:10)

    Hallo zusammen, schön zu lesen, dass sich engagierte Männer um den Erhalt und die Fortführung der Tradition kümmern. Es gerät viel zu viel auf Nimmerwiedersehen in Vergesseheit und das ist sehr schade. Bei der PzBrig 20 ist das anders und das ist Euer Verdienst - Vielen Dank

  • Pawel H. (Freitag, 13. Dezember 2024 23:10)

    Zwischen unseren (ehemaligen) Soldaten traue ich mich als Zivi und Jungspund in das Gästebuch.

    Wie ich hergefunden habe?
    In einem Spiel/"Simulator" namens "WarThunder" seid Ihr als Tarnanstrich verewigt worden, genauer handelt es um den Leopard 1A1 "301" aus der Übung "Harte Nuss" 1974.
    Mich interessierte die Geschichte und der Standort, weshalb ich schließlich auf Eure Website traf.

    Ich weiß nicht, ob jemand mit dem damals 1971-1981 genannten "2./PzJgBtl 104" Bekanntschaft machen durfte, aus dieser Umgebung bin ich her.

    Schöne Grüße aus Bayern! :)

  • Dieter Lenza (Montag, 18. November 2024 14:00)

    Hallo Kameraden,
    gerade eben habe ich auf dieser Seite gestöbert. Wen sehe ich?

    Meinen damaligen Kameraden SU Klaus Schröder. Jetzt wahrscheinlich Hauptfeldwebel oder schon im wohlverdienten Ruhestand.

    Klaus, weißt du noch Spletti, wilii W. aus Westig, Knoop, Langendorf usw.

    Melde dich Mal.

    LG
    Dieter

  • Dietmar Forsthoff (Dienstag, 29. Oktober 2024 16:24)

    Einen schönen Gruß vom ersten MatNachw-Frischling 1./ PzBtl 201TE36 im 1./ PzBtl 203 vom 01.10.1980 – 30.06.1982.

  • Helmut Lewin (Samstag, 19. Oktober 2024 12:57)

    Im Gedenken an Kurt Schulze:
    Ich hatte die Ehre mit ihm als KpTrpFhr der 1.und als Reservist als S3 Fw zusammen zu arbeiten. Ich habe nie mehr jemanden kennengelernt, der menschlicher und wertschätzender mit jedem anderen "Menschen "seiner Umgebung Verbindung hielt. Immer.

  • Jürgen Paschedag (Samstag, 19. Oktober 2024 12:13)

    Zu Gedenken an OStFw d.R. Kurt Schulze: In meinen 34 Dienstjahren habe ich keinen aufrechteren, gradlinigeren Soldaten und Menschen kennen gelernt als Kurt Schulze. Ich hatte die Ehre, als S3Fw PzBtl 201 (teilaktiv) von 1986 bis 1989 eng mit ihm zusammen zu arbeiten und in den letzten Jahren die Ehemaligentreffen des PzBtl 204 mit ihm mit zu gestalten. "Panzer Hurra" Kurt!
    Jürgen Paschedag, OStFw a.D.

  • Jürgen Wickenhöfer (Freitag, 18. Oktober 2024 16:35)

    Ich habe heute hören müssen, dass Kurt Schulze am 08.10.2024 verstorben ist. Ich habe ihn am 02.01.1974 als meinen Spieß im der Grundausbildung kennengelernt und bis 2024 Kontakt mit ihm gehabt. Ich kann nur dagen: "Ein ganz besonderer, ein großer Mann ist von uns gegangen!" Meine Familie und werden ihn nie vergessen.

  • Wolfgang Georg Backhaus (Sonntag, 13. Oktober 2024 00:37)

    Hallo, mein Name ist Wolfgang Backhaus Pzgren Btl 4/202 1987.Habe heute am 12.10 2024 im Sauerland Park ein Bild aus Hammelburg ( Bonnland ) gesehen und mich darauf selbst erkannt und erinnert.

  • Lothar Herling (Montag, 16. September 2024 11:40)

    Hallo Kameraden! Möchte mich mal vorstellen. Mein Name ist Lothar Herling,bin 64 Jahre alt und wohne im schönen Wittgenstein/ Rothaargebirge, und war beim PzGren Btl 201/ 3.201 / nach meiner Entlassung 202,in Hemer von 1979 bis 1980 stationiert.Bin als OG / W15 abgegangen.Mein 1. Kopaniechef war der Hptm. Wischnewski, der 2. war der Olt.Heinrichs, der Spies war der Hfw.Zander.Habe mir dieses Jahr Euren Traditionsraum angeschaut, Top, was Ihr da zusammengetragen habt.Bin Mitglied in der RK Wittgenstein, und hoffe das ich Euch dieses oder nächstes Jahr, beim Ehemaligentreff, mal besuchen kann. Wenns nicht so weit wäre!! MKG Lothar Herling!!

  • Rick Townsend (Sonntag, 11. August 2024 19:25)

    Hallo.Ich bin ehenaligecBritischen Soldat unf frend von Daniel Goeke aus Hemer.Meine Schwager war auch in Deilinghofen in den 80er Jahren mit den Gordon Highlanders stationiert.Ich habe auch noch ei iges an Britischen militar Uniform teilen.Wenn Ihr interresse haben schicke Ich Bilder.Grüsse.Rick

  • Dieter Lenza (Dienstag, 16. Juli 2024 16:40)

    Hallo Kameraden,

    ich bin etwas geschockt. Ist es wirklich wahr, das OLT Bauszus verstorben ist?

    Er war Ende der 70er, Anfang 80 mein Zugführer. Wir waren im August 80 in Shiloh, Kanada . Hat jemand mehr Infos?

  • Josef Hartmann (Samstag, 22. Juni 2024 11:07)

    Kurze Info.
    Manfred Malycha VB Feldwebel im Panzermörserzug StKpPzBrig 20 , anschließend nach der Umgliederung in der 6/201 ist am 07.06.24 im Alter von 76 Jahren verstorben. Ruhe in Frieden.

  • Guido Budeus (Freitag, 21. Juni 2024 12:21)

    Hallo alte Kameraden,
    Meine Name ist Guido Budeus (SU d.R) habe von 1990 bis 1991 in der 3./202 4./202 bedient. Danach noch 2 Jahre NschKp 200 unter damalig HFw Makschinski.

    Mit kameradlichen Gruss
    Guido Budeus

  • Klaus Rupp (Sonntag, 16. Juni 2024 21:08)

    Ich war 1974 in der Blücher Kaserne Hemer Stationiert. Unser Hauptfeldwebel (Spieß) Hieß Elmar Fett. Es gab auch noch einen Oberfeldwebel Grüneklee ,der ist auf der Schirrmeisterei gewesen. Der Kompanie Chef ist Hauptmann Minning gewesen.

  • Jürgen Julkowski (Mittwoch, 12. Juni 2024 21:21)

    Hallo André Acker, ich habe gerade deinen Kommentar über den Mat Zug 50 gelesen, gerne können wir uns zusammen telefonieren+49 151 20742749
    Würde mich wirklich freuen.
    Bin auch seit kurzem mit Stephan in Kontakt.
    VG
    Jürgen

  • Hans-Christian Dr. Hermanni (Montag, 10. Juni 2024 21:09)

    Gruß an meinen alten Zugführer OFw Lahrmann

    1974-1976

  • Joachim Arndt (Montag, 10. Juni 2024 11:27)

    Hallo liebe Kameraden, bin von Januar 1974 bis Dezember 74 in der 3.120 gewesen.Gibt es noch Kameraden die auch in dieser Zeit in Hemer in dieser Kompanie gedient haben? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

  • Walter Balke (Mittwoch, 29. Mai 2024 12:22)

    Moin Kameraden
    Suche Ehemalige Kameraden aus der Zeit 1.04.1980 -
    31.3.1981
    Ich war OG und Richtschütze bei der Panzer Mörser
    Kompanie 5/202

    Meldet euch bei mir würde mich freuen
    Mit
    Kamaradlicher gruß
    Walter Balke

  • Horst Wilke (Mittwoch, 15. Mai 2024 19:55)

    „Goldgelbe Hemerraner“
    Am 29.04.2024 haben wir unser 50 jähriges Reservistentreffen im Hotel Garni (ehem. Offiziers- Heim) in Hemer gefeiert. Hier konnten wir in geselliger Runde die alten Zeiten wieder aufleben lassen.
    In diesem Jahr reisten die Kameraden wieder aus unterschiedlichen Städten an. Mit dabei waren Ehemalige aus Bielefeld, Detmold, Dortmund, Büren, Iserlohn, Menden, Deilinghofen und Herdecke. Hier lebt nun der „harte Kern“ des ehemaligen Pz. Aufkl. Zug 1970/71, Stabskompanie Pz. Reg. 100/ Hemer. Selbst unser ehemaliger Zugführer, St. Fw. d. Res. Jürgen Föhrs, ist immer wieder gerne mit dabei!
    Wenn wir dann um unseren Luftsack sitzen, den wir beim Fla- Schießen in Putlos 1970 abgeschossen haben, kommen alte Erinnerungen hoch. Manche Episoden und Schnitzer werden dabei immer wieder gerne erzählt.
    Als besondere Überraschung hat in diesem Jahr unser Kamerad Paul Klute eine Präsentation zusammen gestellt. Diese zeigte in Bild und Ton viele Erinnerungen aus unserer gemeinsamen aktiven Zeit sowie von unseren bisherigen Treffen.
    Wir hoffen, dass wir uns noch viele weitere Jahre in Hemer wiedersehen werden.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen,
    Horst Wilke

  • Andre Acker (Dienstag, 30. April 2024 00:29)

    Ich war von 1988 bis 1989 Soldat im Mat Zug u.a. unter dem Stabsunteroffizier Jürgen Julkowski und dem damaligen Oberleutnant Tank im Dienst. Sowohl Julkowski als auch Tank haben bei mir bis heute positive Eindrücke hinterlassen! OL Tank ist heute als Professor aktiv. Über meinen ehemaligen Stabsunteroffizier Julkowski fehlen Infos. Würde mich sehr über Kontaktaufnahme freuen. Kameradschaftliche Grüße. Ehrm. Gefr. Acker

  • Ralf Franz Nowak (Mittwoch, 10. April 2024 11:34)

    Liebe Kameradinnen und Kameraden, ich war der TrpArzt des PzBtl204 von 1997 bis 2000. Die WÜ waren im SanB des Standortes und am BWK Hamburg.
    mit kameradschaftlichen Grüßen
    Ralf F. Nowak,
    Oberfeldarzt d.R.
    KdoRegSanVers G3.1
    Schloss oranienstein
    Diez

  • karl-heinz menzel (Montag, 08. April 2024 10:31)

    Hallo Siegfried1
    ich habe gelesen das Du 69-70 in 3.204 warst .
    Ich war von 65-68 in
    StKpPzBrig 20.
    Kanntest Du in 204 einen
    u.oer Su Rüdiger Jäger er war im PzJg Zug Rak.
    Habe ihn nach meiner Entlassung aus den Augen verloren.
    Wenn Du mir über Ihn Auskunft geben könntest würde ich mich freuen
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Karl-Heinz Menzel

  • Boris Waschkowitz (Dienstag, 02. April 2024 21:12)

    Hallo Siegfried,
    Mein Vater war in der genannten Zeit in deiner Kompamie (Dieter Waschkowitz).
    MKG Boris Waschkowitz

  • Thomas Hanekamp (Samstag, 30. März 2024 17:32)

    Ehemaliger Og
    2/203 Hemer

  • karl-heinz menzel (Dienstag, 26. März 2024 20:24)

    Wünsche allen Kameraden der Ehemaligen PzBrig20
    Frohe Ostern.
    K-H.Menzel
    StKpPzBrig20
    !964 -1968

  • Siegfried Heienbrok (Montag, 25. März 2024 17:45)

    Hi, meinen Wehrdienst habe ich vom 01.07.1969 - 31.12.1970
    in der 3/204 bzw. Panzerbataillon 110 geleistet.
    Als Uffz entlassen.
    Gibt es zum Austausch etc. Kameraden aus dieser Zeit?
    Es war doch eine interessante Zeit! Bin leider erst jetzt auf die Seite gestoßen.
    Gruß
    Siegfried Heienbrok

  • Ingo Löwe (Montag, 11. März 2024 20:22)

    Hallo,
    ich war vom 05.01. 1987-31.01.1988 in der 4./202 tätig.
    Gibt es hier noch jemanden aus meiner Zeit? Ich war im 3.Zug als Richtschütze. Zugführer war Hauptfeldwebel Hartmann. Rückwirkend war es eine schöne Zeit.
    Gruß
    Ingo Löwe

  • Jörg Weyland (Freitag, 23. Februar 2024 16:46)

    Coole Sache... 3./202, 04/77-09/77 und 01-03/78. Hildebrandt, Kulot, Mechler, Deckelburg, Engel fallen mir ein und Sobi ist ja auch hier. Gerade Gefreiter geworden ging es als Kmdt. in "BLUE FOX"; Danke für Eure Hilfe damals! Später dann Wehrübungen in der AusbKp. 3/204. Gute Zeit Euch! Jörg Weyland ROA.

  • Helmut Lewin (Dienstag, 20. Februar 2024 12:50)

    Das Treffen der
    ehemaligen Soldaten des Panzerbataillons 204 in Hemer findet statt!
    Am 24.02.2024 ab 15.30 Uhr
    Wo? Ehemaliges Uffz./Offz.-Heim (Veranstaltungsbereich=Meldekopf)Ich freue mich darauf euch wieder zusehen. Euer Elvis

  • Helmut Lewin (Mittwoch, 10. Januar 2024 12:04)

    Treffen der
    ehemaligen Soldaten des Panzerbataillons 204 in Hemer
    Wann? 24.02.2024 ab 15.30 Uhr
    Wo? Ehemaliges Uffz./Offz.-Heim (Veranstaltungsbereich=Meldekopf)
    heute DVG - Hotel Garni „Sauerland“, Ennertsweg 51 in 58675 Hemer
    Zusage? Verbindliche Zusage erbeten bis spätestens
    06.02.2024 per Post ,E-Mail oder WhatsApp / SMS an
    0172 6462108 Helmut Lewin

  • Klaus Baum (Sonntag, 24. Dezember 2023 14:47)

    Schön das es diese Seite für ehemalige gibt. 2024 werde ich einfach mal zum Treffen kommen. Aber jetzt erstmal Frohe Weinachten und einen guten Rutsch nach 2024. Klaus Baum 2/201 & 1/202

  • karl-heinz menzel (Sonntag, 17. Dezember 2023 17:13)

    Wünsche allen Kameraden der
    Ehemaligen PzBrig 20 Frohe Weihnacht und ein Gutes Jahr 2024.
    Karl-Heinz Menzel
    65-68 StKpPzBrig20

  • Norbert Klosterschultr (Freitag, 08. Dezember 2023 22:15)

    Ich war von 1976 - 1979 in Dülmen bei der 1/205. War vorher von 1973-1976 in Schwanewede bei der 1/325

  • Boris Waschkowitz (Mittwoch, 06. Dezember 2023 14:45)

    Guten Tag.
    Mein Vater, Dieter Waschkowitz- Leutnant d.R.- ist am 30.11.23 verstorben. Er war Soldat in der 3./204. Ich Danke all seinen Freunden für die jahrelange treue Kameradschaft.
    MkG, Boris Waschkowitz

  • Jürgen Julkowski (Donnerstag, 16. November 2023 20:59)

    Hallo zusammen,
    ich war von 1986 bis 1989 Stuffz unter Oberleutnant Tank im Materialumschlagzug.
    Seinerzeit war der KP Chef Major Mantheyund nicht wie aufgeführt Hauptmann, kann mir jemand etwas über den Verbleib von Oberleutnant Tank mitteilen?
    Danke und Grüße

  • Wilhelm Wefelmeier (Montag, 13. November 2023 15:46)

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 1.4.59 bis 31.3.60 Wehrpflichtiger des Panzergreneadierbattailons 203 in Hemer. Mein Kompaniechef war Hauptmann Schönfeld. Meine Frage: Gibt es weitere Informationen über Battailon 203 und evtl. auch Treffen Ehemaliger in Hemer?
    Mit bestem Dank und Gruß
    W. Wefelmeier

  • Ramona Nohl (Dienstag, 07. November 2023 11:36)

    Zufällig auf diese Hp gestoßen.
    Da werden Erinnerungen an eine tolle Zeit in Hemer wieder wach.
    Möchte alle Grüßen, die dieses hier lesen und am 1.Juli 2002 ihre AGA in der 5./203 in Hemer gemacht haben.

    Hacke Tau

  • Helmut Lewin und Dieter Waschkowitz (Mittwoch, 25. Oktober 2023 14:19)

    Hurra, es findet wieder ein Treffen statt!

    Am 24.02.2024 findet wieder ein Kameradschaftstreffen des PzBtl 204 im ehem. Offz./Uffz.-Heim (jetzt Hotel Garni) in Hemer statt. Termin bitte schon mal notieren. Übernachtungsgäste können ab sofort ein Zimmer unter bianca.grueters@dvg-hundesport.de reservieren. Weitere Infos folgen.
    MkG
    Helmut und Dieter

    Fragen zum Treffen: lewinhelmut@arcor.de

  • Dieter Lenza (Dienstag, 24. Oktober 2023 12:12)

    Hallo Kameraden.

    Es war einfach Klasse in der Vergangenheit zu wühlen.

    Ich war in der Zeit 1977-1981 dabei. 4. Kp. PzBtl 203.

    Hacke Tau.

    Euer Dieter Lenza

  • Heiner Büter (Freitag, 20. Oktober 2023 17:29)

    Guten Tag ich heiße Heinrich Thomas Büter. Ich habe 2002 bis 2003 in Hemer gedient bei der PzPiKp200 gibt es davon noch Fotos von meinem Zug? Und ist es möglich noch ein Klett Wappen davon zu bekommen als Erinnerung? Mfg

  • Dieter Waschkowitz (Freitag, 06. Oktober 2023 08:04)

    Kann mir jemand die Email-Adresse von Hans-Dieter Lahrmann zukommen lassen? Danke.
    MkG Dieter Waschkowitz

  • Dieter Waschkowitz (Mittwoch, 27. September 2023 10:38)

    Super Helmut. Im Rahmen unserer Möglichkeiten würden wir dieses Vorhaben unterstützen. Lass uns in den Austausch gehen.
    MkG Dieter und Boris Waschkowitz

  • Helmut Lewin (Mittwoch, 06. September 2023 13:37)

    Liebe ehemaligen Kameraden, bekannt oder bislang mir unbekannt!
    Mein Name ist Helmut Lewin SFw d.R.
    Ich habe aktiv in beiden PzBtl 203/202 und auch 204 in Ahlen
    gedient
    Als Reservist bei 204 .

    ich komme hier auf die Anregung verschiedener Kameraden zurück, das Ehemaligen Treffen 204 wieder
    zu beleben.
    Ich würde diese Aufgabe mit Hilfe anderer freiwilligen Kameraden anpacken.
    Es müsste doch möglich sein, mit digitaler Hilfe, sowas wieder auf die Beine zu stellen.
    Also ich wäre bereit es zu versuchen.
    Wobei mir klar ist nur eine vereinfachte Version hin zu kriegen.
    Also aäußert euch bitte dazu auch unter:

    lewinhelmut@arcor.de

    mkG und Hacke Tau
    Helmut Lewin

  • Heribert Heller (Samstag, 19. August 2023 15:00)

    Hallo Herr Makschinski und Unterstützer,
    ein herzliches Dankeschön für das Projekt Website PzBrig 20 - es freut mich, wieder etwas von den alten Kameraden zu hören. Bin ab Ende des Jahres wieder in der Region sesshaft und werde sicherlich bei einem der nächsten Termine dann am Treffen teilnehmen. Wurde von Kamerad Hans-Martin auf die Website aufmerksam gemacht - danke ihm dafür!
    Heribert Heller, ehemals Kp Chef 2./202 von
    1981 - 1985

  • Kai Koch (Samstag, 05. August 2023 09:40)

    Informationen zum Jübergturm brachten mich hier hin :-)
    Vom 01.07.1995 bis 30.04.1996 habe ich meinen Bundeswehrdienst im Panzerbataillons 203 in Hemer geleistet.Eingesetzt wurde ich nach der Grundausbildung im Kraftfahrzeugausbildungszentrum. Tolle Zeit ....Sollte es Interesse an Bildern etc geben darf man mich gerne per Email kontaktieren

  • Gerd Möller (Freitag, 04. August 2023 01:19)

    Wie landet man denn hier in der Geburtstagsliste? Letzte Frage wurde gelöscht.

  • Lutz Achterberg (Donnerstag, 03. August 2023 11:09)

    Hallöchen war 1978 beim Panzergrenadier Bat.201 1 Stab und Versorgung als Erkunder.Bin Reservist bei der Kameradschft Bergneustadt Gummersbach.Ich wollte über die geschichte meiner alten Einheit informationen einhollen und bin auf eurer Seite gelandet.Ich würde gerne am 12Sep bei euch als Gast informationen erfahren und vieleicht jemanden von früher Treffen. MfG OG Lutz Achterberg

  • Christoph Reimann (Montag, 24. Juli 2023 10:05)

    Hallo Kameraden...

    Zuerst ein paar kurze Worte zu mir:

    Ich war von Januar 1980 bis Dezember 1980 in der 1/202/204 im Bereich der Panzer Inst. tätig, nachdem ich zuvor eine Grundausbildung in der Fachschule des Heeres für Technik in der Donnerberg Kaserne in Eschweiler/Stolberg absolviert und eine ATN für Turm & Waffe Leopard 1 erworben hatte.

    Mein Vorgesetzter war damals Fw. Schneider. Zugführer waren zuerst HfW Kabuschat und später OfW Beyert.

    Ich möchte mich gerne dem Kameraden Dieter Waschkowitz mit dem Wunsch nach den Kamaradschaftstreffen anschließen.

    Manfred Küner und seine Frau Lonita haben es gemeinsam mit Kurt Schulze in einzigartiger Weise organisiert.

    Leider kam dann die Pandemie und da Manni schon länger über einen Rückzug nachgacht hatte, nahm der die Pandemie dann zum Anlass dies auch zu tun.

    Aber nicht die Pandemie war schussendlich der Grund aufzugeben. Ein anderer Grund war wohl auch die Resonanz.

    Wenn man zig Leute persönlich anschreibt, aber nur ein kleiner Teil überhaupt antwortet, ist das schon ganz schön bitter. Letztlich kostet jeder Brief ja auch Porto.

    Irgendwann würde jeder die Lust verlieren sich zu arrangieren. Hinzu kommen noch die natürlichen Verluste, die sich durch das Alter der Kameraden einfach ergeben.

    Vielleicht schreibt ihr Manni und seiner Frau Lonita mal ein Paar freundliche und aufmunternde Worte.

    Wer weiß... Vielleicht ist Manni nach ein paar Jahren Abstinenz ja doch wieder bereit wieder ein Treffen zu organisieren.

    Außerdem... Mit ein wenig Hilfe wäre es auch einfacher, denn Kurt Schulze (so er noch unter uns weilt) kann sich wohl aus gesundheitlichen Gründen auch nicht mehr so wirklich arrangieren.

    Denk mal darüber nach...