Gästebuch
Hallo liebe Gäste,
hier ist Platz für Meinungen, Kommentare (Lob ist natürlich sehr willkommen) und Anregungen. Auch wenn ihr ehemalige Kameraden aus der früheren Dienstzeit wiederfinden wollt, schreibt uns bitte. Es stehen dafür 160 Zeichen zur Verfügung. Wir freuen uns über jeden ernstgemeinten Eintrag und werden schnellstmöglich antworten.
Kommentare
-
Super Helmut. Im Rahmen unserer Möglichkeiten würden wir dieses Vorhaben unterstützen. Lass uns in den Austausch gehen.
MkG Dieter und Boris Waschkowitz -
Liebe ehemaligen Kameraden, bekannt oder bislang mir unbekannt!
Mein Name ist Helmut Lewin SFw d.R.
Ich habe aktiv in beiden PzBtl 203/202 und auch 204 in Ahlen
gedient
Als Reservist bei 204 .
ich komme hier auf die Anregung verschiedener Kameraden zurück, das Ehemaligen Treffen 204 wieder
zu beleben.
Ich würde diese Aufgabe mit Hilfe anderer freiwilligen Kameraden anpacken.
Es müsste doch möglich sein, mit digitaler Hilfe, sowas wieder auf die Beine zu stellen.
Also ich wäre bereit es zu versuchen.
Wobei mir klar ist nur eine vereinfachte Version hin zu kriegen.
Also aäußert euch bitte dazu auch unter:
lewinhelmut@arcor.de
mkG und Hacke Tau
Helmut Lewin -
Hallo Herr Makschinski und Unterstützer,
ein herzliches Dankeschön für das Projekt Website PzBrig 20 - es freut mich, wieder etwas von den alten Kameraden zu hören. Bin ab Ende des Jahres wieder in der Region sesshaft und werde sicherlich bei einem der nächsten Termine dann am Treffen teilnehmen. Wurde von Kamerad Hans-Martin auf die Website aufmerksam gemacht - danke ihm dafür!
Heribert Heller, ehemals Kp Chef 2./202 von
1981 - 1985 -
Informationen zum Jübergturm brachten mich hier hin :-)
Vom 01.07.1995 bis 30.04.1996 habe ich meinen Bundeswehrdienst im Panzerbataillons 203 in Hemer geleistet.Eingesetzt wurde ich nach der Grundausbildung im Kraftfahrzeugausbildungszentrum. Tolle Zeit ....Sollte es Interesse an Bildern etc geben darf man mich gerne per Email kontaktieren -
Wie landet man denn hier in der Geburtstagsliste? Letzte Frage wurde gelöscht.
-
Hallöchen war 1978 beim Panzergrenadier Bat.201 1 Stab und Versorgung als Erkunder.Bin Reservist bei der Kameradschft Bergneustadt Gummersbach.Ich wollte über die geschichte meiner alten Einheit informationen einhollen und bin auf eurer Seite gelandet.Ich würde gerne am 12Sep bei euch als Gast informationen erfahren und vieleicht jemanden von früher Treffen. MfG OG Lutz Achterberg
-
Hallo Kameraden...
Zuerst ein paar kurze Worte zu mir:
Ich war von Januar 1980 bis Dezember 1980 in der 1/202/204 im Bereich der Panzer Inst. tätig, nachdem ich zuvor eine Grundausbildung in der Fachschule des Heeres für Technik in der Donnerberg Kaserne in Eschweiler/Stolberg absolviert und eine ATN für Turm & Waffe Leopard 1 erworben hatte.
Mein Vorgesetzter war damals Fw. Schneider. Zugführer waren zuerst HfW Kabuschat und später OfW Beyert.
Ich möchte mich gerne dem Kameraden Dieter Waschkowitz mit dem Wunsch nach den Kamaradschaftstreffen anschließen.
Manfred Küner und seine Frau Lonita haben es gemeinsam mit Kurt Schulze in einzigartiger Weise organisiert.
Leider kam dann die Pandemie und da Manni schon länger über einen Rückzug nachgacht hatte, nahm der die Pandemie dann zum Anlass dies auch zu tun.
Aber nicht die Pandemie war schussendlich der Grund aufzugeben. Ein anderer Grund war wohl auch die Resonanz.
Wenn man zig Leute persönlich anschreibt, aber nur ein kleiner Teil überhaupt antwortet, ist das schon ganz schön bitter. Letztlich kostet jeder Brief ja auch Porto.
Irgendwann würde jeder die Lust verlieren sich zu arrangieren. Hinzu kommen noch die natürlichen Verluste, die sich durch das Alter der Kameraden einfach ergeben.
Vielleicht schreibt ihr Manni und seiner Frau Lonita mal ein Paar freundliche und aufmunternde Worte.
Wer weiß... Vielleicht ist Manni nach ein paar Jahren Abstinenz ja doch wieder bereit wieder ein Treffen zu organisieren.
Außerdem... Mit ein wenig Hilfe wäre es auch einfacher, denn Kurt Schulze (so er noch unter uns weilt) kann sich wohl aus gesundheitlichen Gründen auch nicht mehr so wirklich arrangieren.
Denk mal darüber nach... -
Hallo Jörg,
dann melde dich gerne per Mail ( steht weiter unten ;-)
Viele Grüsse
Detlef
Jörg Holtmann
(Dienstag, 27. Dezember 2022 19:30)
Hallo Kameraden der 4/204 in Ahlen. Gruß Detlef H.und Harmut E. vom 1. Zug. Ich war im 3. Zug Stuffz beim Kl. Herber -
Moin Kameraden,
war im September 2001 (noch als GWDL) in der 8./SanRgt 7 zur Grundausbildung. KpChef Hptm. Stoepel, KpFw HFw Siebert. Haben damals die ersten Bilder von 9/11 im Mannschaftsheim gesehen.
Schöne Grüße aus dem Süden!
Marco Haringhaus
HFw d.R. -
Grüße alle Ehemaligen der 204
War von 1990 bis 1992 zunächst 3/204 unter Hfw Schwarz, dann 1/204 im Stabsdienst (OTL Rosen , dann Maj. Dolinga) -
Wir würden uns freuen, wenn das jährliche Ehemaligentreffen der 204er wieder stattfinden würde. Einmal im Jahr nach Hemer; ein toller Termin! MkG Lt. d.R. Dieter Waschkowitz (3./204) und OG a.D. Boris Waschkowitz (1./310)
Ob's stürmt oder schneit... -
Wir hoffen noch immer, dass das Kameradschaftstreffen der 204ier, nach der Pandemie, wieder stattfinden wird. Einmal im Jahr nach Hemer; ein toller Termin. MkG
Lt d.R. Dieter Waschkowitz (3./204) und Boris Waschkowitz (1./310)
Ob's stürmt, oder schneit... -
Hallo liebe Kammeraden. Ich war von 02.10.1978 bis 30.09.1980 bei der 1/201. Suche noch ehemalige Kammeraden aus dieser Zeit.
-
Ich bin Heute durch Zufall hier gelandet und habe mich gefreut das es solch eine Seite gibt.
Hallo ehemalige Kammeraden. Ich war vom 02.10.1978 bis 30.09.1980 in Hemer bei der 1. 201. Major Gersch war der Kompanie Chef, HFW Beißner Kompanie Feldwebel und Oberfeldwebel Bachmann der Kompanie Truppführer. Es war eine schöne Zeit. BTL Kommandeur war erst OTL Rank Anschließend OTL Hermannsen der Mann war für mich das Vorbild schlechthin und ein ganz toller Mensch. Mit ihm wäre ich durchs Feuer gegangen. -
Hallo Kameraden,
ich bin auch durch zufall auf diese Seite gelandet und nutze nun die möglichkeit Kameraden aus meiner Wehrpflichzeit zufinden.
Ich war von März '73 bis Juni '74
in Hemer beim PzBtl. 110. Grundwehrdienst in 3./110 und den Rest meiner Wehrzeit in 2./110/ 2. Zug. Ich habe dort den Panzer mit der Turmnummer 212 gefahren. -
Grüße von Gefreiter Ralf Müller aus dem Jahr 1979.Pzbtl.202/204 Hemer/Ahlen.
-
Hallo zusammen, interessante Web Seite, bin zufällig darauf gestoßen. Ich war von Oktober 1962 bis März 1964 in der 3-204. Wahnsinn, ist schon 60 Jahre her und vieles in Erinnerung geblieben. Viele meiner damaligen Kameraden sind schon nicht mehr unter uns.
-
Gruß an die Ehemaligen der 1./204 bzw. 1./110: War im Zeitraum 1969 - 1972 (aufgrund besonderer personeller Gegebenheiten) Chef der Waffen-/Turmwerkstatt Leopard.
Das gesamte Inst-Personal war schon eine "wilde" Truppe. Einige Namen sind mir nach langer Zeit aber noch geläufig. Vielleicht meldet sich jemand aus dieser Zeit, sodaß der Austausch etwas intensiviert werden kann. Ich lebe zwar seit langer Zeit in Tirol, könnte aber ggf. mal an einem Monatstreff teilnehmen. -
Liebe Kameraden, liebe Hacketauer,
ich muss leider den Tod von OTL Wormuth, ehemals KpChef 5./203 zum 03.01.23 vermelden. RIP. Im ewigen Andenken. Hacktau. OTL i.G. Filipic ehemals KpChef 5./203 -
Hallo, habe mal den Suchbegriff PzBrig20 eingegeben und fand diese Seite. Ich bin HFW d. Res. und diente in der StKp PzBrig20 in Iserlohn. Kommandere waren Dr. Genschel, Foertsch und von Heimendahl.
-
Griff in die Geschichte der X 20
Stilles Gedenken an Oberst
Manfred Bauszus
Letzter G4 der PzBrig 20.
(27.12.1952-25.09.2022)
Heute hätte er seinen 70.jährigen
Geburtstag gefeiert.
Gute Reise nach Walhall. -
Hallo Kameraden der 4/204 in Ahlen. Gruß Detlef H.und Harmut E. vom 1. Zug. Ich war im 3. Zug Stuffz beim Kl. Herber
-
Wünsche allen Kameraden ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2023.
Karl-Heinz Menzel
StKpPzBrig 20
65-68 -
Sehr geehrter Herr Sparding,
leider sehe ich erst heute Ihren Beitrag. Ich kann mich noch gut an die Funkmeldung erinnern. Und danke für die Fotos, die die Erinnerung wach halten.
Ernst Hildebrandt ö -
Gefällt mir immer noch gut.
PanzergrenadierBtl 203, 1959 -
Hallo Kameraden, ich war im Pz. Btl.44 in Mengeringhausen von 1971 bis 1976. (Fahrschulgruppe 34/3) Ab 1976 bis 1979 war ich in der Fahrschulgruppe 20/3. in Hemer. Leider wurden weder in Mengeringhausen noch in Hemer Fotos von den Fahrlehrern7 Fahrschulen gemacht. Fahrschulleiter Lt. Wajersky ab 1978 Olt.Jahn Vielleicht findet sich doch noch ein Foto von den Fahrlehrern/ Fahrschulen.
-
Hallo, ich habe die Webseite gerade entdeckt und habe auch schon auf den Bildern einige Kameraden entdeckt.
Ich war Angehöriger des Brigadespähtrupps, auch zu der Zeit als dieser noch in Hemer stationiert war. Später dann wurde der Zug nach Iserlohn verlegt.
Ich habe noch einige Fotos aus der Zeit und stelle diese, wenn gewünscht, gern für die Galerie zur Verfügung. -
Hallo,ich bin zum ersten mal auf dieser Seite. Ich habe einen Bericht gelesen von 1974 in dem ich mich zeitlich wiederfinde. Ich war 1974 im 3.Pz Btl 120 als Wehrpflichtiger stationiert.Leider konnte ich damals nicht nach Shilo fliegen weil ich im Sanbereich mit einem gebrochenen Zeh lag. Es wäre schön noch Kameraden aus dieser Zeit zu finden.
-
Hallo Kameraden, heute jährt sich zum 43. Mal der Panzerunfall vom 20. September 1979, östlich von Hamburg, dessen Bilder hier auf der Homepage zu sehen sind. Damit war die "Freilaufende" "Harte Faust" nach 3 Tagen für meine Besatzung zu Ende...
-
Nachschub rollt!
Guten Tag, Kameradinnen und Kameraden.
Der 250t Zug wurde von 87 bis 89 von Olt Willner, später von Lt. Schmitt geführt. -
hallo!
Suche den Kameraden Rüdiger Jäger war von 65.-? 204 im PzJg Zg. 68 Uffz Hatte ihn nach meiner Entlassung 68 aus StKpPzBrig 20
aus den Augen verloren.
Wer kann mir einen Hinweis geben.
Grüße und schon einmal Danke
Karl-Heinz Menzel von 65-68 StKpPzBrig 20 -
Hartmut Eberhardt (Mittwoch, 11. Mai 2022 16:01)
Gruß an die Ehemaligen der 4/204 Ahlen von 1984-1988! Delef, ich kann mich gut an Dich erinnern, war eine schöne Zeit mit allen.
Hallo Hartmut, schön von dir zu hören. Kannst mich gerne kontaktieren dhoesterey@web.de
VG
Detlef -
Hallo mein Name ist Michael und ich war 95/96 dort bei der 5/203 Zug 3 würde mich freuen von jemanden was zu hören.
-
Guten Morgen Kameraden,
Jetzt habe ich es endlich Mal Geschäft auf die Seite zu gehen.
Ich würde mich als ehemaliger Panzerjäger200 (1994) euch anschließen.
Habt ihr da einen Tip wie und wo ich das machen kann?
Email: oliver.gericke1645@yahonn.de
Würde mich freuen bald bei euch Mitglied zu sein.
Gruss
Oliver -
Sorry vergessen
Viele Grüße
R.W.Pannewig
(OFW der Reserve) -
Hallo liebe Ehemalige
In dem PDF Garnison HemerKor7 ist ein kleiner Fehler.
Die NschKp 200 wurde am 1.04.1975 nach Unna Hellweg-Kaserne verlegt.
Steht so auch in der Kurzgeschichte.
Bitte nicht als Kritik verstehen sondern nur als kleinen Hinweis
Ich war vom 1.10.1978 bis zum 30.11.1987 in der NschKp 200 in Unna -
Gruß an die Ehemaligen der 4/204 Ahlen von 1984-1988! Delef, ich kann mich gut an Dich erinnern, war eine schöne Zeit mit allen.
-
Hallo ihr lieben Ehemaligen,
ich war von 1985 bis 1989 in der PzJgKp 200 (Wuppertal Colmar Kaserne) und bin irgendwie heute über diese Seite gestolpert. Total interssant und man wird sofort wieder zurück versetzt. War zuständig für die Fernmeldeinstandsetzung und bin als StUffz 1989 zum PzAufklBtl 7 nach Augustdorf gewechselt. 1996 habe ich dann der BW als OFw den Rücken gekehrt. Die Kameraden Michel, Titzer, Wilhelm, Lindner, Bier, Seelen, Rademacher, Hüste, Schulte, "Gatzby", Fischer, ... sind mir noch recht gut in Erinnerung geblieben. An das Foto Kp-Aufstellung 1987 kann ich mich noch gut erinnern und liegt auch bei mir zuhause. Bleibt gesund und munter! -
Liebe Ehemaligen!
Vielen Dank für die im Namen Aller übermittelten Geburtstagsglückwünsche!
Ich habe mich sehr gefreut.Bleibt alle gesund mkG
Helmut Lewin SFw a.R. -
"Goldgelbe Hemerraner"
Am 22.April 2022 haben wir uns in Hemer,zu unserem jährlichen Reservistentreffen ,
(seit1972)jetzt im Hotel Garni wieder gesehen.Die Kameraden waren angereist aus Bielefeld,Dortmund,
Iserlohn,Deilinghofen,
Wiblingwerde,Büren,Menden,
Detmold,Beverungen,und
Herdecke.Wir sind der"harte Kern"von dem ehem.Pz.Aufklärungszug 1970/71,Stabskompanie.Unser ehem.Zugführer St.Fw.d.Res.
Jürgen Föhrs ist immer gerne dabei.Wenn wir um unserm Luftsack sitzen,den wir beim Fla-Schießen1970 in Putlos abgeschossen haben, kommen alte Erinnerungen und manche Episoden u.Schnitzer werden beim Bier immer wieder neu erzählt.Wir hoffen,dass wir uns noch viele Jahre treffen können.
Mit kameradschaftlichem Gruß Horst Wilke -
habe mit einem Kameraden den Traditionsraum der PzBrig20 und auch die Stalag Gedächtnisstätte in unser Ehemaligen Kaserne besucht Konnten hierbei mit dem Kameraden Peter Makschinski der an dem Tage den Raum betreute wieder in alte Zeiten abtauchen und alte Geschichten austauschen.
Hierbei nochmals Lob an die Ehrenamtlichen die sich für den Erhalt der Erinnerung an die PzBrig 20 einsetzen. -
Hallo Kameraden...
Corona hat uns leider jetzt schon wiederholt das Kameradschaftstreffen verhagelt, welches immer im Oktober stattfand.
Deswegen möchte ich hier einmal ein paar Grüße rüberschicken, insbesondere auch an meinen alten Spieß Kurt Schulze, von dem man guten Gewissens sagen kann, dass er seinen Job als "Mutter der Kompanie" mehr als bestens ausgeübt hat, sowie an Manfred Klüner, welcher mir als ehrlichster und ehrenhaftester Soldat noch heute in guter Erinnerung geblieben ist, und das man sagen kann das es eine Ehre ist ihn kennen zu dürfen.
Ich möchte es auch nicht versäumen einmal öffentlich dafür Danke zu sagen, dass Kurt Schulte, Manfred Klüner und dessen Fau Lonita das Kameradschaftstreffen so toll und mit Herzblut organisiert und gestaltet haben.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn dieses schöne Zusammentreffen bald wieder stattfinden kann. -
Hallo, weiss jemand was aus Hauptmann Stöpel geworden ist? Habe 1999 meinen Grundwehrdienst dort geleistet. Oder gibt es vielleicht noch Fotos?
-
Herzliche Glückwünsche auf diesem Wege an den Kameraden Beekhuis. Alles Gute und vor allem Gesundheit!
-
Seit langer Zeit suche ich ehemalige Kameraden aus meiner Grundwehrdienstzeit in Hemer.(01.07.1977 bis 30.06.1978) bei PzPiKp 200
-
Hallo „Alte“ Kameraden,
ich erfahre gerade durch Zufall, dass es diese Ehemaligenkameradschaft gibt und bin hocherfreut über die sehr detaillierten Informatioen.
Ich habe von 4/59 bis 3/60 meinen Wehrdienst im Panzergrenadierbataillon 203 unter Hauptmann Schönfeld absolviert und bin heute noch begeistert von dieser schönen Zeit. Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Hemer…. -
Hallo,
bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
War von 1982-1986 bei der PzPiKP 200 in Hemer. Eingesetzt wurde ich als Brückenlegepanzerfahrer/Kommandant.
Grüße an alle die mich noch kennen oder kennen wollen 😉 SU Koch -
Hallo, war von 1983 - 1986 in Ahlen beim 1./Panzerbataillon 204 in der Mat.Gruppe als Zeitsoldat. Vielleicht sind ja auch andere Kameraden aus dieser Zeit in diesem Forum.
Viele Grüsse SU Fischer -
Hallo,
Ich war von 1993 bis 1994 Wehrdienstleistender bei der PzJgKp 200.
eingesetzt wurde ich auf dem Geschäftszimmer unter StFw Makschinski. War eine schöne Zeit. Prima das eine solche Internetseite geschaffen wurde. Weckt doch einige Erinnerungen !! -
Wünsche allen Kameraden
der 20.PzBrig Frohe Weihnachten
und einen Guten Rutsch in 2022 bleibt Gesund!
Karl-Heinz Menzel
StKpPzBrig 20 v.!965-1968